Anwendungen
Trinkwasser
- Spülung von Hausinstallationen bei einem Befall mit Legionellen, Pseudomonaden oder E. coli
 - Anlagen- und Baustellendesinfektion
 - Desinfektion von Trinkwasser
 - Desinfektion von Tränkewasser
 - Enteisenung und Entmanganung von Wasser
 - Entgiftung von Wasser (Arsen, Cyanide etc.)
 - Beseitigung von Geruchsstoffen
 
Brauchwasser
- Desinfektion von Bewässerungswasser, Beseitigung von Biofilmen in Rohrleitungen
 - Vorbehandlung von Badewasser (Klarlaufhygienisierung)
 - Regenwasserhygienisierung
 - Bekämpfung von Algen und Muscheln in Rohrleitungssystemen
 
Schwimmbadwasser
- Desinfektion von Anlagenteilen der Wasseraufbereitung (Filterspülung, Rohrdesinfektion etc.)
 - Desinfektion von Oberflächen im Nassbereich
 - Desinfektion der Hausinstallation (Legionellenbefall der Duschen)
 
Industrie-/Prozesswasser
- Bekämpfung von Biofilm, Mikroben, Algen, Pilzen/Schimmel und Muscheln
 - Bekämpfung von Legionellen in Kalt- und Warmwasser
 - Kühlwasserbehandlung
 - Luftwäscherbehandlung
 - Prozesshygiene
 - Getränkeabfüllung, CIP, Flaschenspülung und Oberflächenreinigung
 - Wäsche von Obst und Gemüse
 - Ballastwasserbehandlung
 - Schleimbekämpfung
 - Reinigung und Desinfektion von Membranen
 
Abwasser
- Beseitigung von Schwefelwasserstoff und anderen schwefelhaltigen Geruchsstoffen
 - Verringerung von pharmazeutischen Rückständen (endokrin wirksame Substanzen)
 - Desintegration von Schlamm (Schlammentwässerung)
 - Stabilisierung und Hygienisierung von Schlamm, Gärresten oder Klarlauf
 
Raumluft
- Geruchsbeseitigung
 - Desinfektion (Viren, Sporen etc.)
 
Wundbehandlung
- Desinfektion offener Wunden bei Mensch und Tier
 

     			 






